Juni 25th, 2025
Bevor am kommenden Wochenende die Hamburger Derbywoche beginnt, ging es für uns am vergangenen Samstag noch einmal nach Düsseldorf. Auf dem Grafenberg kam in einem Altersgewichtsrennen über 2100 Meter zunächst Annette Christina Boltes Solterio an den Start. Der achtjährige Wallach belegte unter Leon Wolff Platz vier, zeigte aber deutlich, dass die Bodenverhältnisse nicht nach seinem Geschmack waren. Der Kingston Hill-Sohn kam als Frontrenner auf dem festen Geläuf gar nicht erst an die Spitze und musste das Rennen aus dem Mittelfeld aufnehmen. Unter diesen Umständen war dies immer noch eine starke Leistung und für seinen Einsatz wurde Solterio aber noch mit dem letzten Platzgeld belohnt.
Ähnliches gilt für Early Spirit, der im Ausgleich II über 2200 Meter Zweiter wurde. Der sechsjährige Wallach aus dem Besitz des Stall Königsesch bekam von Jockey Leon Wolff einen perfekten Rennverlauf serviert und kämpfte lange darum, als Erster die Ziellinie zu überqueren. Dieser Siegeswillen hat uns auf dem festen Untergrund sehr beeindruckt. Für den Maxios-Sohn könnte es nun in eine kleine Sommerpause gehen, da er im vergangenen Jahr vor allem in den Herbstmonaten auf seinem bevorzugten weichen oder schweren Geläuf zu überzeugen wusste und zwei Rennen gewinnen konnte.
Etwas enttäuschend war der Auftritt von Mabeaux, der sich am Sonntag in Dortmund in einer Prüfung für dreijährige Pferde über 1800 Meter vorstellte. Trotz eines idealen Rennverlaufs konnte der Russian Tango-Sohn aus dem erweiterten Vordertreffen schon früh nicht zulegen und kam unter Miki Cadeddu nur als Achter über die Ziellinie. Wir werden weiterhin versuchen zu ergründen, warum der hübsche Fuchswallach aus dem Besitz von Bodo Gravert und Helen P. Wright die Trainingsleistungen im Rennen nicht umsetzen kann. Seinen nächsten Auftritt wird Mabeaux nun voraussichtlich im Handicap haben, wo er sein Debüt geben wird.
Mabeaux & Angelique Oberfeld
" />