April 14th, 2025
North Fire und Early Spirit siegreich in Düsseldorf
Mit fünf Pferden ging es für uns am vergangenen Sonntag auf die Reise nach Düsseldorf. Und das Ergebnis hätte mit zwei Siegen kaum besser ausfallen können, doch dazu später mehr. Den Anfang machte nämlich Sombrero in einem Altersgewichtsrennen über 2200 Meter, wobei diese Distanz für unseren Riesensteher, der sich in 2024 sogar auf Listenebene platzieren konnte, eigentlich zu kurz war. Mangels Startmöglichkeiten mussten wir für den Aachtjährige aber dennoch auf diese Prüfung zurückgreifen. Man sah dann aber doch deutlich, dass der Dylan Thomas-Sohn für diese Distanz nicht spritzig genug war. Unter René Piechulek konnte Annette-Christina Boltes Wallach nie seinen raumgreifenden Takt anschlagen und beendete das Rennen als Sechster.
Umso erfreulicher war dann aber, dass Ralf Nicolays North Fire sich im Ausgleich IV für ihren doch etwas unglücklichen zweiten Platz beim Saisonauftakt am Grafenberg revanchieren konnte. Aus ungünstigerer Startbox erwischte die Feuerblitz-Tochter einen richtig guten Rennverlauf, den ihr Andrea Ricupa peferkt servierte. In der Zielgeraden kam die sechsjährige Stute mit einer schönen Speedleistung gut hin und kam als erste über die Ziellinie. In Anbetracht der Tatsache, dass sie mit dem festern Geläuf eigentlich weniger gut zurechtkommt, ist diese Leistung umso höher einzuschätzen.
Weniger Glück hatte Saba Storm, der im Ausgleich III über 1700 Meter, einer Prüfung zur Fegentri World Championship for Lady Riders, an den Start ging. Dr Wolf-Rainer Mehrings siebenjähriger Wallach erwischte unter der spanischen Reiterin Sara Horcajada Bermudez eigentlich gute Position und ging so als Dritter in die Gerade. Saba Storm zeigte sich im Endkmapf kämpferisch und belegte schließlich mit einer Nase geschlagen Platz vier. Leider vergaß Sara Horcajada Bermudez, sich nach dem Rennen zurückzuwiegen, sodass Saba Storm leider disqualifiziert werden musste. Diese Entscheidung der Rennleitung war nachvollziehbar, ist aber in einem gut dotierten Rennen umso ärgerlicher für alle Beteiligten. Dieser Saisoneinstand des Footstepsinthesand-Sohnes hat uns aber dennoch gefallen.
Im abschließenden Ausgleich II über 2200 Meter, in dem Early Spirit und Imaran gemeinsam an den Start gingen, gab es dann aber noch einen versöhnlichen Abschluss des Renntages. Obwohl es in dem Feld von nur sechs Pferden wenig Tempo gab, das keinem von beiden Pferden entgegen kam, konnte Early Spirits Reiter Sean Byrne den sechsjährigen Wallach aus dem Besitz des Stall Königsesch dennoch verstecken und ihn beruhigen. Mit Speed kam der Maxios-Sohn am Ende angeflogen und sicherte sich diesen Sieg bei seinem Saisondebüt. Für Andreas Hackers großen Steher Imaran war dieser Sprint in der Geraden leider weniger passend. Nichtsdestotrotz schnappte sich der mittlerweile vierfache Sieger noch das letzte Geld. Der sympathische Schimmel hat trotz des Rennverlaufes so keinesfalls enttäuscht und wir peilen wir aber ohnehin seine Lieblingsbahn in Baden-Baden an, wo es für ihn sicherlich besser laufen wird.
Sombrero mit Angelique Oberfeld
North Fire mit Besitzer Ralf Nicolay
& Jennifer Winn
Early Spirit mit Sean Byrne
& Dajana Osterbrink
Imaran freut sich auf Baden-Baden
Saba Storm mit Sara Horcajada Bermudez
" />